Monatsweiser Anteilserwerb möglich

Folgender Brief erreichte den Olywelt-Vorstand vorgestern:

Sehr geehrter Herr Prof. Schunck,
als erstes danke ich Ihnen für Ihr großes erfolgreiches Engagement für die Genossenschaft Olywelt. Ich habe mich entschlossen, jeden Monat einen Anteilschein zu erwerben, das tut dem Geldbeutel kaum weh. …

Der Olywelt-Vorstand freut sich über diesen Ansatz und hofft auf viele Nachahmer.

19. Juli 2012
Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Monatsweiser Anteilserwerb möglich

Ihre Anteile für den Erwerb von Läden!

Machen Sie mit und kaufen Sie die Ladenstraße durch den Erwerb von Anteilen an der Olywelt!

  • Je eher Olywelt auf einen Ladenstamm zurückgreifen kann, desto eher können wir die Nahversorgung durch Ansiedlung gewünschter Geschäfte verbessern.
  • Je mehr Läden im Besitz der Olywelt sind, desto eher funktioniert der Mietausgleich zwischen Gut-Mietzahlern und Weniger-Mietzahlern.
  • Je mehr Läden Miete einbringen, desto eher sind Kapitalrücklagen aufgefüllt und Gewinnausschüttungen möglich.

Daher:

19. Juli 2012
Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ihre Anteile für den Erwerb von Läden!

Olywelt ist als eG registriert

Am 13.7.2012 ist Olywelt vom Amtsgericht München in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Das bedeutet:

  • Olywelt eG ist unter der Registernummer GnR2610 registriert.
  • Olywelt eG ist ab sofort rechtlich als Genossenschaft handlungsfähig.
  • Für Mitglieder der Olywelt gilt nun: Haftungsbegrenzung auf die Einlage.

19. Juli 2012
Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Olywelt ist als eG registriert

7. Juli – Internationaler Tag der Genossenschaften

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt und den 7. Juli als internationalen Tag der Genossenschaften. „Die Genossenschaften leben der internationalen Gemeinschaft vor, wie sich Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung verbinden lassen“, begründete Uno-Generalsekretär Ban-Ki Moon die Entscheidung.
Weltweit gehören 800 Millionen Menschen einer Genossenschaft an. In den USA ist ein Viertel der Bevölkerung Mitglied, in Kanada sogar jeder dritte Staatsbürger, berichtet „Die Welt„.

Das Konzept der Olywelt beruht auf Vermietung von Immobillien in der Olympiadorf-Ladenstraße, jedoch nicht zum maximal erzielbaren Mietpreis, sondern unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Dorfbewohner, so dass sich ein ausgewogenes Angebot ergibt, deren Anbieter mal mehr, mal weniger Miete entrichten.

 

 

15. Juli 2012
Kategorien: Allgemein, Presse | Kommentare deaktiviert für 7. Juli – Internationaler Tag der Genossenschaften

Umfrageergebnis als Download

Von verschiedenen Seiten wurde der Wunsch an uns herangetragen, die Umfrageauswertung als Kurzfassung und im Download bereitzustellen. Dem entsprechen wir hiermit.

14. Juli 2012
Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Umfrageergebnis als Download

Aufstockung

Wer bereits Anteilseigner der Olywelt ist, kann weitere Anteile erwerben. Hierfür haben steht ein Aufstockungsformular bereit, das gemailt, gefaxt oder per Briefpost an die Olywelt zugestellt werden kann.

11. Juli 2012
Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aufstockung

Ergebnis der Olywelt-Umfrage vom Frühjahr 2012

Die Olywelt eG wollte wissen, welche Angebote (Läden, Dienstleistungen oder Gastronomie) die Bewohner des Olympia Dorfes in der Ladenstraße vermissen.

Folgende Grafik zeigt, dass vor allem ein anderes gastronomisches Angebot gewünscht wird. 66,7 % äußerten den Wunsch nach einem Speiselokal oder Tagesgastronomie oder beidem. Auf Platz 2 folgt die Reinigung mit rund 65 %, danach wird ein Metzger vermisst. Die einzelnen Werte zeigt folgende Grafik.

Umfrageergebnis Olywelt Frühjahr 2012

Auftrag verstanden

Nach den Befragungsergebnissen sieht es die Olywelt eG als ihre wichtigste Aufgabe an, das Gastronomieangebot zu sichern und zu verbessern und eine Reinigung sowie eine Metzgerei in die Ladenstraße zu bringen.

Nicht jeder Laden ist jedoch für jede Nutzung geeignet, so dass die Olywelt nicht im erstbesten Laden ein attraktives Gastronomieangebot ansiedeln kann. Es handelt sich also um eine langfristige Aufgabe und es ist möglich, dass die Olywelt zunächst ein anderes vermisstes Angebot  ansiedeln kann, wenn eine geeignete Immobilie zu erwerben ist.

Ihre Unterstützung zählt

Mehr als je zuvor zählt jetzt Ihre Unterstützung:

  • Werden Sie Mitglied der Olywelt eG !
  • Prüfen Sie, ob Sie aufgrund der bisher geleisteten Arbeit der Olywelt und der nun erfolgten Eintragung ins Genossenschaftsregister Ihre Einlage aufstocken möchten !

Informieren Sie die Olywelt, wenn Sie gute Geschäfte aus den genannten Branchen kennen, die Sie gerne in der Ladenstraße sehen würden. Wir setzen uns mit den Betreibern in Verbindung und prüfen deren Interesse sich bei uns mit einer Filiale niederzulassen.

07. Juli 2012
Kategorien: Ladeninformation, Mitglieder | Kommentare deaktiviert für Ergebnis der Olywelt-Umfrage vom Frühjahr 2012

Prof. Fritz Auer ist Mitglied der Olywelt

Prof. Fritz Auer war Mitglied im Wettbewerbs- und Ausführungsteam für die Olympischen Spiele 1972. Er ist ehemaliger Hochschullehrer und erfolgreicher Architekt. Als solcher hat er unter anderem den Busbahnhof München und das Projekt für den neuen Hauptbahnhof München gestaltet.

Prof. Auer hat seit kurzem im Olympiadorf eine Wohnung. Wir freuen uns, dass er sich mit dem Beitritt in die Reihe der engagierten Dorfbewohner einreiht!
Für Architekturinteressierte: Ein Interview mit Prof. Auer zur Architektur des Olympiaparks kann unter Youtube abgerufen werden.

04. Juli 2012
Kategorien: Allgemein, Mitglieder | Kommentare deaktiviert für Prof. Fritz Auer ist Mitglied der Olywelt

Neues Wohnquartier nördlich des Olympiadorfs

An der Moosacher Straße entsteht ab 2014 auf dem ehemaligen Knorr-Bremse-Areal der „Olympia Wohn Park“. Vorgesehen sind unter anderem Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Olywelt ist gespannt: Da der Schwerpunkt auf größeren Wohnungen liegt, werden die neuen Nachbarn sicher auch das Olympiadorf mit seiner guten Infrastruktur nutzen.

Bauvorhaben nördlich des Olympiadorfes
Bauvorhaben nördlich des Olympiadorfes

 

09. Juni 2012
Kategorien: Allgemein, Presse | Kommentare deaktiviert für Neues Wohnquartier nördlich des Olympiadorfs

Schlecker schließt seine Türen

Vor gut zehn Tagen ist die endgültige Insolvenz von Schlecker bekannt gegeben worden. Inzwischen läuft in der Filiale am Helene-Meyer-Ring 14 der Ausverkauf. Die Filiale habe guten Umsatz erwirtschaftet, verlautet aus Kreisen der dort Angestellten. Da die gesamte Kette nun schließt, ist auch die Olympiadorf-Drogerie betroffen.

Die Ladenstraße verliert mit dem Geschäft einen sog. Anker, d.h. ein Geschäft, das Kunden anzieht und von dem umliegende Geschäfte profitieren. Für die Ladenstraße war dies insbesondere am entfernten Ende vorteilhaft.

09. Juni 2012
Kategorien: Allgemein, Ladeninformation, Olympiadorf | Kommentare deaktiviert für Schlecker schließt seine Türen

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →