Archiv der Kategorie Allgemein
Infoveranstaltung 22.11.: Fragen zur Ladenbesetzung
Könnte in den Schlecker nicht mehrere Angebote eingebracht werden, z.B. Reinigung, Schuster, …? Es gibt Läden, die ohne Zusammenarbeit gar nicht funktionieren bzw. deutlich weniger erfolgreich sind. Voraussetzungen für den Erfolg sind immer: die Menschen müssen zusammen arbeiten können, müssen … Weiterlesen
Infoveranstaltung 22.11.: Wie können wir die Mitgliederzahlen erhöhen?
288 Mitgliedern zu 4600 Dorfbewohnern (6400 mit Studentendorf) – ist das nicht verschwindend wenig? Wie können wir mehr Dorfbewohner dazu bewegen, mitzumachen? 4600 Dorfbewohner bedeutet 3300 Haushalte (ohne Studentendorf). Derzeit sind also 8-9% der Olympiadorf-Haushalte (ohne Studentendorf) organisiert. Das ist … Weiterlesen
Info-Veranstaltung 22.11.: Wie komme ich oder meine Erben an das eingelegte Geld?
Muss ich einen Vertrag mit der Olywelt eG schließen, damit meine Enkelin mich beerben kann? Nein. Es ist ausreichend, diesen Wunsch im Testament festzuhalten. Der eingelegte Betrag ist aus der Bestätigung zum Beitritt oder Aufstockung ersichtlich. (Anm: Als Anlage zum … Weiterlesen
Informationsveranstaltung am 22.11.2012 gut besucht
Am gestrigen Donnerstag, 22.11.2012, freute sich der Olywelt-Vorstand über eine gut besuchte Informationsveranstaltung: Rund 50 Personen folgten den Ausführungen von Aufsichtsrat und Vorstand und befragten die Olywelt-Verantwortlichen im Anschluss zu verschiedensten Themen. Aufsichtsrat Markus Wotruba veranschaulichte die Nahversorgungsproblematik am Beispiel … Weiterlesen
Mitgliederversammlung: Werben Sie mit der positiven wirtschaftlichen Entwicklung!
Rückmeldung der Mitglieder an den Vorstand zur Werbung weiterer Anteilseigner: „Knapp 10% der Haushalte im Olympiadorf sind Anteilseigner in der Olywelt eG. Die anderen sind Trittbrettfahrer. Wie können wir damit umgehen?“ – Aufsichtsrat M. Wotruba, von Beruf Einzelhandelsberater: „In anderen … Weiterlesen
Mitgliederversammlung: „In Feldmoching gibt es kein Lebensmittelgeschäft mehr!“
Rückmeldungen zum allgemeinen Problem der sterbenden Nahversorgung: „Ich bin aus Feldmoching. Wir hatten dort früher einen Tengelmann, eine Hofpfisterei und einen Netto. Die sind weg: Wir können in unserem Wohnumfeld keine Lebensmittel mehr kaufen! Darunter leiden insbesondere ältere Menschen. Die … Weiterlesen
Bericht in der SZ zur Mitgliederversammlung
Zwei Tage nach der Mitgliederversammlung berichtete die Süddeutsche Zeitung in ihrem Lokalteil über die Mitgliederversammlung der Olywelt eG:
Mitgliederversammlung und Informationsveranstaltung für Interessierte
Für interessierte Dorfbewohner bieten Vorstand und Aufsichtsrat am Donnerstag, 22.11.2012, 20:00h eine Informationsveranstaltung im Gemeindesaal der katholischen Kirche an. Seit ihrer Gründung und der ersten Informationsveranstaltung vor einem Jahr hat die Olywelt eG einiges erreicht: die Registrierung als „eingetragene Genossenschaft“ … Weiterlesen
Warum Hongkong-City?
„Warum gerade das Restaurant am forum1, warum das Hongkong-City?“ fragten mehrere Dorfbewohner den Olywelt-Vorstand am vergangenen Samstag am Stand in der Ladenstraße gefragt. Folgende Gründe liegen der Kaufentscheidung von Vorstand und Aufsichtsrat zugrunde: Die dorfweite Olywelt-Umfrage vom Frühjahr 2012 ergab … Weiterlesen
Kauf des Restaurants „Hongkong City“ notariell beurkundet
Am 27.9.2012 hat die Olywelt eG den Kaufvertrag über das Restaurant am forum1 beim Notar abgeschlossen. Zusätzlich mit dem Restaurant wurden elf Stellplätze erworben. Diese sind für den Betrieb des Restaurants erforderlich. Die notarielle Beurkundung hatte sich über den Sommer … Weiterlesen