Archiv der Kategorie Allgemein
Aufstockung
Wer bereits Anteilseigner der Olywelt ist, kann weitere Anteile erwerben. Hierfür haben steht ein Aufstockungsformular bereit, das gemailt, gefaxt oder per Briefpost an die Olywelt zugestellt werden kann.
Prof. Fritz Auer ist Mitglied der Olywelt
Prof. Fritz Auer war Mitglied im Wettbewerbs- und Ausführungsteam für die Olympischen Spiele 1972. Er ist ehemaliger Hochschullehrer und erfolgreicher Architekt. Als solcher hat er unter anderem den Busbahnhof München und das Projekt für den neuen Hauptbahnhof München gestaltet. Prof. Auer hat seit … Weiterlesen
Neues Wohnquartier nördlich des Olympiadorfs
An der Moosacher Straße entsteht ab 2014 auf dem ehemaligen Knorr-Bremse-Areal der „Olympia Wohn Park“. Vorgesehen sind unter anderem Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Olywelt ist gespannt: Da der Schwerpunkt auf größeren Wohnungen liegt, werden die neuen Nachbarn sicher auch das … Weiterlesen
Schlecker schließt seine Türen
Vor gut zehn Tagen ist die endgültige Insolvenz von Schlecker bekannt gegeben worden. Inzwischen läuft in der Filiale am Helene-Meyer-Ring 14 der Ausverkauf. Die Filiale habe guten Umsatz erwirtschaftet, verlautet aus Kreisen der dort Angestellten. Da die gesamte Kette nun … Weiterlesen
Genossenschaften – von der ZEIT beleuchtet
Am 19.4.2012 veröffentlichte die Wochenzeitschrift DIE ZEIT einen ausführlichen Artikel über Genossenschaften: „Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung: Auf diese Prinzipien der Pioniere berufen sich die Genossenschaften auch heute. Sie sind Unternehmen und rufen nicht nach dem Staat – dienen aber andererseits … Weiterlesen
Mitgliederübersicht April 2012
Margarethe Erbguth, zertifizierte Buchhalterin und als ehrenamtliches Vorstandsmitglied über die Finanzen des Vereins wachend, vermeldet zum 28.04.2012 ein gezeichnetes Olywelt-Kapital von €227.000 und 227 Mitglieder. In der Grafik lässt sich gut ablesen: die Gründung der Gesellschaft am 8.8.2011 die Bekanntmachung … Weiterlesen
„Ich trete erst bei, wenn …“
Die Olywelt hat als Reaktion auf die laufende Befragung der Dorfbewohner kritische Anmerkungen zur Sauberkeit in der Ladenstraße erhalten. Wir sind der Meinung, dass diese Kritik gerechtfertigt ist. Allerdings hat sich die Situation – auch auf unser Betreiben hin – … Weiterlesen
AZ-Bericht zu Wohnungsbaugenossenschaften
Am 23.02.2012 berichtete die Abendzeitung unter der Überschrift „Günstig wohnen in München?“ über Wohnungsbaugesellschaften. 54 Anbieter vermieten ihre insgesamt 150 000 Wohneinheiten nicht nach der Ausrichtung „maximale Miete“, sondern unter sozialen Gesichtspunkten. Voraussetzung für den Einzug in die Genossenschaftswohnung ist häufig die Mitgliedschaft. … Weiterlesen
Zweite erfolgreiche Infoveranstaltung
Am Mittwoch, 16.11.2011, fand die zweite Informationsveranstaltung der Olywelt unter großer Anteilnahme der Dorfeinwohnerschaft statt: Gut 100 Personen fanden sich im Kulturverein forum2 ein. Nach Präsentation und Fragerunde an den anwesenden ehrenamtlichen Vorstand, Aufsichtrat und Quartiersmanagerin gab es die Möglichkeit … Weiterlesen
Großer Erfolg der ersten Informationsveranstaltung am 08.11.2011
Am 08. November informierten sich rund 150 Olympiadörfler über Olywelt. Der Vorsitzende, Hr. Prof. Schunck, präsentierte im Überblick die Erfolge der bisherigen Ladenstraßeninitative, die Ziele der Bürgergesellschaft und die Vorteile für Olympiadorfbewohner und Eigentümer. Anschließend stellte er sich gemeinsam mit … Weiterlesen

